Heutzutage ist eine Krankheit wie Krampfadern die häufigste. In der Regel führt eine sitzende Lebensweise zur Entstehung der Krankheit und eine späte Reaktion auf die Signale des Körpers führt zu recht schwerwiegenden Folgen, die wiederum gesundheitsschädlich sind. In diesem Artikel werden wir uns mit einem Thema wie Krampfadern an den Beinen, Fotos, dem Anfangsstadium und deren Behandlung befassen. Ich möchte darauf hinweisen, dass Krampfadern eine Krankheit sind, die durch Blutstau in den Blutgefäßen der unteren Extremitäten gekennzeichnet ist, was zu einer Entzündung der peripheren Venen führt. Die geschwollenen Gefäße haben eine dunkelblaue Farbe; Ohne angemessene Behandlung nehmen sie eine violette Färbung an, es kommt zur Bildung von Blutgerinnseln und Geschwüren und es treten starke Schmerzen auf.
Krankheitssymptome im Anfangsstadium der Entwicklung
Krampfadern an den Beinen sind eine eher heimtückische Krankheit; Dies liegt daran, dass diese Krankheit im Anfangsstadium der Entwicklung sehr schwer zu diagnostizieren ist. Die Krankheitssymptome ähneln denen vieler anderer Erkrankungen, beispielsweise Osteochondrose oder Plattfüße. Patienten mit Krampfadern suchen häufig professionelle medizinische Hilfe auf, wenn in den Extremitäten starke Schwellungen und Schmerzen auftreten.

Es gibt jedoch mehrere häufige Symptome. Wenn Sie sie bemerken, sollten Sie sich sofort an einen Spezialisten wenden, um die Ursache der Erkrankung herauszufinden und zu erfahren, was Krampfadern in den Beinen sind, Fotos, das Anfangsstadium und die Behandlung. Zu den ersten Krankheitssymptomen gehört eine Vergrößerung des Venenmusters, Schwellungen, Schmerzen und Schwellungen der Blutgefäße werden in diesem Fall jedoch in der Regel nicht beobachtet.
Schauen wir uns die offensichtlichsten Symptome an, die auf das Vorliegen einer Krankheit wie Krampfadern hinweisen:
- das Auftreten von Schmerzen in den Beinen, die jederzeit auftreten können; Diese Symptome gehen häufig auch mit Juckreiz und Krämpfen in den Extremitäten während des Schlafs einher;
- das Auftreten eines Gefühls von Müdigkeit und Schwellung in den Beinen;
- die Haut verfärbt sich, die Haut an Problemzonen bekommt einen bläulichen Farbton und wird trockener;
- hervortretende Venen auf der Hautoberfläche und das Auftreten charakteristischer Besenreiser.
Warum sind Krampfadern gefährlich?
Bitte beachten Sie, dass, wie oben erwähnt, ein Thema wie Krampfadern an den Beinen, Foto, Anfangsstadium und deren Behandlung für viele sehr relevant ist. Dies liegt daran, dass Krampfadern eine ziemlich gefährliche Erkrankung sind und ein kosmetischer Defekt in Form geschwollener Venen nur die Spitze des Eisbergs darstellt. Die Krankheit kann zu recht schwerwiegenden Komplikationen führen, weshalb eine Behandlung erweiterter Venen zwingend erforderlich ist.
Wie auf dem Foto des Anfangsstadiums der Krankheit zu sehen ist, ist ihr charakteristisches Symptom eine Schwellung der Venen, die alles andere als harmlos ist; Wir listen die Beschwerden auf, die Krampfadern verursachen können.
- Phlebitis – Bei dieser Krankheit tritt ein entzündlicher Prozess in den Venenwänden auf. In der Regel verspüren Patienten mit einer Venenentzündung ständig recht starke Schmerzen. Darüber hinaus bilden sich im betroffenen Bereich schmerzhafte Knoten.
- Thrombophlebitis – Die Krankheit ist durch die Bildung von Blutgerinnseln in geschwollenen und erweiterten Venen gekennzeichnet. Bitte beachten Sie, dass eine Thrombophlebitis aufgrund einer unzureichenden Behandlung der Venenentzündung auftritt. Neben Schmerzen in den Extremitäten verspürt der Patient allgemeine Schwäche und Appetitlosigkeit.
- Trophische Geschwüre - Dies ist eine weitere Komplikation von Krampfadern, die sich in einer mangelnden Ernährung der Epidermis äußert, was zum Auftreten einer Dermatitis führt, deren Folge trophische Geschwüre sind, die schwer zu heilen sind.
Medikamente gegen Krampfadern.
Salben
Heutzutage bietet der Pharmamarkt eine große Auswahl an Arzneimitteln zur Behandlung von Krampfadererkrankungen an, wobei Krampfadernsalben besondere Aufmerksamkeit verdienen.
Antikoagulanzien. Diese Medikamente sind die beliebtesten zur Behandlung von Krampfadern. Die Hauptaufgabe der Salbe ist eine komplexe Wirkung, die dazu beiträgt, die Blutviskosität zu senken, bestehende Blutgerinnsel aufzulösen, den Entzündungsprozess zu reduzieren und Schmerzsymptome zu lindern. Die maximale positive Wirkung erzielen die Medikamente, wenn sie im Anfangsstadium der Krankheit eingesetzt werden, indem sie die Durchblutung verbessern und die Wände der Blutgefäße stärken.
Salben auf Basis von Natriumheparin verhindern die Bildung von Blutgerinnseln und reduzieren die Blutgerinnung.
Venotonika helfen, die Symptome von Krampfadern effektiv zu bewältigen, indem sie die Blutgefäße stärken und entzündliche Prozesse hemmen.
Cremes
Cremes gegen Krampfadern sind aufgrund der enthaltenen Wirkstoffe ebenso wirksam wie Salben und können die unangenehmen Krankheitssymptome wirksam bekämpfen.
Auf Ketoprofen basierende Cremes unterdrücken aktiv entzündliche Prozesse in den Gefäßen der unteren Extremitäten. Diese Medikamente gehören zur Gruppe der nichtsteroidalen Medikamente, was auf ihre Wirksamkeit bei der Linderung von Schwellungen und der Schmerzlinderung hinweist.
Cremes auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe, die wirksam zur Beseitigung von Krampfadern beitragen. Der Vorteil der Creme besteht darin, dass sie keine negativen Auswirkungen auf den Patienten mit Krampfadern hat.
Cremes auf Rutinbasis wirken effektiv auf zellulärer Ebene und unterdrücken so schnell den Entzündungsprozess. Das Medikament hat eine antiödematöse Wirkung, verbessert den Gefäßtonus, reguliert den intravenösen Druck und beseitigt auch schnell Schmerzen.
Tabletten
Die Hauptwirkung von Tabletten auf Bioflavonoidbasis besteht darin, die Gefäßeigenschaften wie Elastizität und Tonus zu erhöhen, was wiederum die Durchblutung verbessert und die Bildung von Blutgerinnseln verhindert. Durch die Einnahme dieser Medikamente wird das Phänomen der venösen Stauung und Durchlässigkeit venöser Gefäße beseitigt.
Wirksame Hausmittel gegen Krampfadern.
Kohl. Auch unsere Vorfahren nutzten verschiedene Hausmittel zur Behandlung von Beschwerden wie Krampfadern. Eine davon ist die Behandlung mit Kohlblättern. Die Wirksamkeit dieses Gemüses liegt darin, dass Kohl dank der darin enthaltenen Vitamine und Mikroelemente entzündliche Prozesse schnell lindern kann. In der Regel werden Weißkohlblätter in Form von Kompressen zur Behandlung von Krampfadern eingesetzt. Um eine medizinische Kompresse herzustellen, benötigen Sie ein Kohlblatt, das zunächst gut geschlagen werden muss. Danach wird eine Seite des Blattes mit Pflanzenöl bestrichen und einen Tag lang auf die entzündete Stelle aufgetragen (mit einem Verband gesichert). Die Behandlungsdauer beträgt 1 Monat.
Ingwer. Diese in der Küche verwendete Pflanze kann zur Behandlung von Krampfadern als äußerliche oder innere Medizin eingesetzt werden. Ingwertee hilft Ihnen, mit fast jeder Krankheit in jedem Stadium ihrer Entwicklung fertig zu werden, einschließlich Krampfadern. Sie können auch Ingwerkompressen herstellen. Reiben Sie dazu ein Stück Ingwerwurzel, mischen Sie es mit natürlichem Honig und tragen Sie es 3-4 Stunden lang auf die wunde Stelle auf.
Kalina. Wie Ingwer kann Viburnum zur Behandlung von Krampfadern eingesetzt werden, sowohl als angereichertes Getränk als auch als wirksame Kompresse. Um eine Kompresse vorzubereiten, sollten die Beeren weich zerkleinert, auf einen vorbereiteten Verband oder eine Gaze gelegt und auf die Problemzone aufgetragen werden. Am besten machen Sie diese Kompresse nachts.
Das Anfangsstadium von Krampfadern: die ersten Symptome.
Krampfadern gehören heute sowohl bei Frauen als auch bei Männern zu den häufigsten gefährlichen Erkrankungen. Laut WHO-Statistiken können Krampfadern der unteren Extremitäten zum Tod durch Thrombophlebitis, trophische Geschwüre und damit verbundene Krebstumoren führen.
Jeder Patient muss die Ursachen, Symptome und Entwicklungsstadien der Krankheit kennen, um die schwerwiegenden Folgen dieser Pathologie zu verhindern.
Ursachen und Entwicklungsstadien
Krampfadern entstehen durch Erkrankungen der Venenwände und Fehlfunktionen der Venenklappen, deren Aufgabe es ist, mit Kohlendioxid angereichertes Blut von den unteren Extremitäten zur Lunge zum Gasaustausch zu transportieren.
Infolge unzureichender Durchblutung und Klappenfunktionsstörungen sammelt sich Blut in den Gefäßen, wodurch der Druck in den Beinvenen steigt und es zu einer Ausbeulung der schwachen Venenwand kommt. So entstehen Krampfadern.
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Krankheit verursachen können. Dazu gehören:
- Nachlass.
- Fettleibigkeit.
- Habe schlechte Angewohnheiten.
- Schwangerschaft.
- Einnahme hormoneller Medikamente über einen längeren Zeitraum.
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die eine Blutverdickung verursachen.
- Ein sitzender Lebensstil, der zu einer Blutstagnation führt.
- Berufe, die eine längere Verweildauer erfordern.
- Gehen in High Heels.
Unter dem Einfluss dieser Faktoren entsteht eine Beinerkrankung, die in mehreren Stadien verläuft. Jeder von ihnen zeichnet sich durch besondere klinische Manifestationen aus. Insgesamt werden in der medizinischen Praxis 4 Stadien von Krampfadern unterschieden:
- Krampfadern im Anfangsstadium, im Foto oben gezeigt, geht vorbei praktisch keine Symptome. Der Mensch hat lediglich ein vorherrschendes Schweregefühl in den Beinen, leichte Schwellungen und Schmerzen. Auf der Haut der Oberschenkel und Beine beginnen sich kleine Besenreiser zu bilden;
- Krampfadern 1. GradesDie Erkrankung, die auch auf dem Foto zu sehen ist, zeichnet sich durch häufige Krämpfe der Wadenmuskulatur, ein brennendes Gefühl, das vom Unterschenkel bis zur Fußsohle reicht, sowie Schwellungen der Knöchel aus;
- für die zweite Klasse gekennzeichnet durch eine Fülle von Besenreisern, starke Schwellung, ständige Schmerzen in den Beinen, der Bereich der hervortretenden Venen nimmt zu;
- dritten Grades weist auf eine Beteiligung der Haut am Krankheitsprozess hin: Sie wird um den Knöchel herum schuppig, dünn und häufig pigmentiert. Das Thromboserisiko ist sehr hoch, da die Venen stark erweitert und erweitert sind. Zusätzlich zu den Schmerzen wird der Patient von einem ständigen Brennen, Ekzemen und Dermatitis auf der Haut der unteren Extremitäten heimgesucht; Bei einer Verletzung der Haut bilden sich tiefe Geschwüre.
WICHTIG! Wenn die Behandlung nicht im Frühstadium begonnen wird, ist die Erkrankung in Zukunft nur noch sehr schwer konservativ zu behandeln und stellt eine tödliche Gefahr für den Patienten dar.
Die ersten Symptome von Krampfadern
Die ersten Symptome von Krampfadern an den Beinen sind schwer zu diagnostizieren. Der Patient verwechselt sie seit einiger Zeit mit Müdigkeit und Muskelzerrung. Wenn Sie solche Empfindungen verspüren, insbesondere wenn zuvor keine ernsthaften Verspannungen in Ihren Beinen aufgetreten sind, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden, da die Krankheit in einem frühen Stadium geheilt werden kann.ohne auf chirurgische Eingriffe und anstrengende Eingriffe zurückgreifen zu müssen. Phlebologen und Chirurgen behandeln Krampfadern.
Die ersten Anzeichen von Krampfadern äußern sich durch folgende Symptome:
- Ständiges Schweregefühl in den Beinen.. Dies ist auf eine schlechte Durchblutung der Beine aufgrund einer Funktionsstörung der Venenklappen zurückzuführen. Dadurch steigt der Druck in der Vene stark an, dehnt sich noch mehr und verursacht Schmerzen.
- Schwellung der unteren Extremitäten.. Das Symptom äußert sich in einer starken Belastung des Venensystems. Wenn die Schwellung mit Schmerzen im Venenbereich und einer Rötung der darüber liegenden Haut einhergeht, kann es sich um eine Thrombophlebitis handeln – eine äußerst gefährliche Komplikation von Krampfadern.
- Wadenumfang vergrößern bis zu 1 cm in der Nacht ist mit Ödemen verbunden.
- Schmerzhafte Empfindungen Bei sportlicher Betätigung verschlimmert es sich und verschwindet am nächsten Morgen.
- Das Auftreten von Besenreisern. an den Beinen und Oberschenkeln. Manche Patienten halten sie für einen kosmetischen Defekt. Sein Aussehen weist auf die Pathologie einer großen Krampfader hin, die sie speist. Nur die Ultraschalldiagnostik kann dies bestätigen oder widerlegen.
- Vorhandensein hervorstehender Venen..
Die ersten Anzeichen von Krampfadern an den Beinen verschwinden zunächst schnell, wenn Sie Ihre Beine in einer bequemen Position ruhen lassen. Jedoch Dies sollte den Patienten alarmieren, da es sich um ein sicheres Symptom einer beginnenden Erkrankung handelt..
Dann kann es beim Patienten zu einem Brennen in den Venen kommen. Wenn diese Symptome nicht ausreichend beachtet werden, kann es beim Patienten nachts zu Krämpfen in der Wadenmuskulatur und zu Müdigkeit in den Beinen unterhalb der Knie kommen.
AUFMERKSAMKEIT! Die Symptome einer frühen Krampfadererkrankung ähneln denen anderer Krankheiten: Plattfüße und lumbale Osteochondrose. Deshalb ist es so wichtig, einen Phlebologen aufzusuchen, um andere Diagnosen auszuschließen und rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen!
Diagnose und Behandlung.
In der Regel sind Krampfadern im Anfangsstadium, wie auf dem Foto dargestellt, es ist schmerzlos. Ein Patient, und Frauen leiden laut Statistik doppelt so häufig an Krampfadern wie Männer, sucht in Bezug auf sein Gefäßnetz Hilfe bei einem Arzt. Der Arzt führt eine Untersuchung durch und verordnet die notwendigen Untersuchungen, um den Grad der Beeinträchtigung der venösen Durchblutung zu beurteilen.

Hierzu kann eine allgemeine Blutuntersuchung verordnet werden., der das Vorhandensein oder Fehlen einer Thrombozytopenie zeigt, ein biochemischer Bluttest auf Leberprobleme sowie eine Gefäßultraschalluntersuchung.
Zeigt Pathologien der Gefäßwand. Wenn die Diagnose bestätigt ist, wird der Patient zur Röntgenvenographie geschickt, mit deren Hilfe der Ort der venösen Läsion bestimmt wird.
Nach der Untersuchung verschreibt der Arzt eine Behandlung, die den Übergang vom Anfangsstadium der Krampfadern zum Spätstadium verhindern kann.
Hierzu wird die Grunderkrankung behandelt. – endokrine, kardiovaskuläre usw. Dann werden die Risikofaktoren eliminiert, erst dann wird dem Patienten angeboten, seinen Lebensstil, seine Ernährung zu ändern und schlechte Gewohnheiten aufzugeben.
Pharmakologische Behandlung im Frühstadium von Krampfadern. nicht vorgesehen. Experten glauben, dass die Verwendung ausreicht. Kompressionsbekleidung, seien es spezielle Strümpfe und Strümpfe oder elastische Bandagen, die beim Aufwachen an den Beinen angelegt und über den Tag verteilt getragen werden sollten. Durch diese Therapie kann die Belastung gleichmäßig auf die Beine verteilt und die Durchblutung verbessert werden.
Formen der Krankheit.
Die Art der Gefäßinsuffizienz hängt von den von der Erkrankung betroffenen Venen, dem Ausmaß des Prozesses und seiner Lokalisation ab. Es gibt Krampfadern:
- retikulär (fein vaskulär);
- segmental (fokal);
- Perforation (Schädigung der Verbindungsvenen);
- main (Pathologie einer kleinen oder großen Vene unter der Haut).
Jede Art von Krampfadern weist charakteristische Merkmale hinsichtlich der äußeren Erscheinungsformen auf. Das Vorliegen von Komplikationen hängt vom Stadium der Erkrankung ab.
netzartige Form
Von allen bekannten Krampfaderarten ist dies die einfachste. Die Krankheit betrifft überwiegend die Beine von Frauen; Männer sind selten von dieser Pathologie betroffen.
Bei der Fotografie von Krampfadern im Anfangsstadium kann die Netzform nur durch eine Verstärkung des Gefäßmusters bestimmt werden. Dabei handelt es sich um ein bläuliches Netz aus kleinen Venenfragmenten mit einem Durchmesser von maximal 3 mm. Am häufigsten ist sie an den Oberschenkeln im Bereich der Seitenflächen lokalisiert. Zunächst erscheinen mehrere sternchenartige Fragmente, dann sind größere Bereiche betroffen.
Diese Form von Krampfadern wird oft als kosmetisch bezeichnet; Es stellt keine Gefahr für die Durchblutung dar, verursacht jedoch bei Frauen ästhetische Beschwerden. Retikuläre Krampfadern der Beine können Folgendes verursachen:
Diese Form ist besser behandelbar. Eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung dieser Krampfadern ist die mikroskopische Sklerotherapie. Es ist ungefährlich und schmerzlos. Doch Patienten betrachten die Manifestationen von Besenreisern oft nicht als wichtigen Grund, einen Phlebologen aufzusuchen. In diesem Fall wird die Krankheit zu einer chronischen Pathologie. Kann Blutungen aus oberflächlichen Gefäßen verursachen.
Die retikuläre Form von Krampfadern erfordert eine obligatorische ärztliche Beratung. Dadurch wird verhindert, dass Komplikationen auftreten.
Segmentform
Diese Art von Krampfadern kann im Frühstadium der Erkrankung auftreten. Bei der segmentalen Form sind größere Gefäße ab einem Durchmesser von 3 mm betroffen. Die Krankheit ist jedoch fokaler Natur, nur eine oder mehrere Nebenvenen verlieren ihren Tonus. Diese Art von Pathologie ist durch das Fehlen eines umgekehrten Blutflusses gekennzeichnet, was die Therapie erleichtert.
Wenn Sie ein Foto von Krampfadern in den Beinen segmentweise betrachten, können Sie geschwollene Äste der Hauptvene im Unterschenkel erkennen. Dies sind die Nebenschiffe.
Die Behandlung der Krankheit erfolgt konservativ. Bei verspätetem Auftreten und Bildung von Nebenknoten kann eine Miniphlebektomie durchgeführt werden. Segmentale Krampfadern befinden sich auf der anteromedialen und hinteren Oberfläche des Beins sowie in der Kniekehle.

Magistralnaja
Diese Pathologie betrifft die großen und kleinen Hauptvenen. Der Große leidet um ein Vielfaches mehr als der Kleine. Auf dem Foto von Krampfadern an den Beinen ist die Vorwölbung der Hauptgefäße am Unterschenkel, an den seitlichen Oberschenkeln und an den Füßen deutlich zu erkennen. Die Gefäßwand der Beine ist angespannt und es sind Knötchenbildungen zu erkennen.
Die Krankheit zeigt charakteristische Symptome einer chronischen Kreislaufinsuffizienz. Aufgrund einer Schädigung der Gefäßklappen kommt es zum Reflux. Normalerweise bewegt sich Blut in eine Richtung. Reichen die Ventile nicht aus, schließen sie nicht vollständig und die Gefäße werden überlastet. Aus diesem Grund dehnen sich die Venen und verlieren an Elastizität.
Große Krampfadern erfordern eine ernsthafte Behandlung. Am häufigsten kommen kleinere chirurgische Eingriffe und konservative Methoden zum Einsatz.
Ohne adäquate Therapie werden die wichtigsten Krampfadern der Beine durch Thrombophlebitis und Thrombose kompliziert.
perforierte Form
In den Beinen gibt es tiefe Venen und Stammvenen. Sie sind durch Gefäße, sogenannte Perforatoren, miteinander verbunden.
Dies sind nicht weniger wichtige Venen als die Hauptvenen. Seine Niederlage führt zu Durchblutungsstörungen in den Beinen. Das Blut wird nicht vollständig in den Blutkreislauf geleitet. Dies trägt zur Stagnation und Thrombusbildung bei.
- ein Bild von Krampfadern an den Beinen mit Schädigung der Perforansvenen zeigt deutlich das Vorhandensein entzündeter Gefäße;
- An manchen Stellen sind Beulen und blaue Flecken erkennbar; die Haut wird dunkler;
- Es kann zu Hautausschlag und Kratzen kommen.
Der Standort dieser Form ist unterschiedlich und hängt von der Lage der betroffenen Vene ab. Dies sind die Beine, Oberschenkel und Knöchel. Manchmal schwellen die Gefäße sogar im Bereich der Achillessehne und unter dem Knie an. Die Behandlung erfolgt in der Regel chirurgisch, für einzelne Läsionen sind jedoch auch minimalinvasive Methoden möglich.
Stadien von Krampfadern in den Beinen.
Phlebologen auf der ganzen Welt veranstalten jährlich Foren und Seminare zum Thema Krampfadern. Die Arten und Formen der Krankheit ändern sich ständig. Experten beschreiben die Stadien von Krampfadern an den Beinen unterschiedlich. Ihre Zahl ändert sich ständig. Die neueste genehmigte Klassifizierung umfasst sieben Klassen:
- Erster oder Null. Es zeigt keine äußeren Anzeichen. Die Patienten klagen lediglich über Schweregefühl, Müdigkeit und Schwellung. Manchmal kann das gelegentliche Auftreten von Anfällen störend sein.
- Zweite. Auf dem Foto des zweiten Stadiums erkennt man deutlich das Gefäßnetz im Bereich der Kniekehlen und Oberschenkel. Die Symptome ändern sich nicht.
- Dritte. Vor allem bei sportlicher Betätigung oder im Sitzen sind die Ausbuchtungen der Blutgefäße deutlich sichtbar. Zusätzlich zu den Venen sind an den Beinen blaue Knötchen zu erkennen. Die Patienten verspüren Schmerzen und Anspannung.
- Vier. Zu den entzündeten Venen kommt noch das Auftreten von Ödemen hinzu. Nachts füllen sich die Füße und am Morgen normalisiert sich alles wieder. Die Schwellung kann ein Taubheitsgefühl oder Kribbeln in den Beinen verursachen.
- Fünfte. Stoffwechselprozesse werden verändert. Es fehlt an Nährstoffen für das Gewebe und es bilden sich trophische Veränderungen in der Haut. Sie können in Form von trockenen Plaques, Rötungen und Kratzern auftreten. Die Haut um die Venen herum wird dunkler. Es kann sich eine Thrombophlebitis entwickeln.
- Sechste. Das Foto dieser Etappe unterscheidet sich von den anderen. Es zeigt sich ausgeprägte trophische Geschwüre im Bereich der Venen der unteren Extremitäten. Durch die massive Behandlung heilen die Wunden von vornherein.
- Siebte. Letzte Etappe. In anderen Klassifikationen wird es dekompensatorisch genannt. Das negativste Ergebnis der Krankheit. An den Beinen bilden sich nicht heilende Geschwüre. Sie können nass werden und verfaulen. Dieser Grad erfordert eine dringende Behandlung im Krankenhaus. Es kann durch Sepsis und Thromboembolie kompliziert werden.
Arten von Krampfadern an den Beinen, die durch eine Verletzung der Hautintegrität und das Hinzufügen einer Sekundärinfektion kompliziert werden, können das Leben des Patienten gefährden.
Es gibt eine weitere Klassifizierung, die drei Stadien von Krampfadern vorsieht:
- Gegengewicht. Es äußert sich nur durch lokale Symptome (Schmerzen, Krämpfe, Schweregefühl). An den Blutgefäßen werden keine äußeren Veränderungen beobachtet.
- Subkompensatorisch. Es entwickeln sich äußere Anzeichen mittelschwerer Krampfadern. Es treten Besenreiser und Anzeichen segmentaler Läsionen auf.
- Dekompensation. Schwerwiegende Folgen einer chronischen Veneninsuffizienz. Trophische Läsionen, Geschwüre und Thrombosen.
Allgemeine Merkmale und Ursachen von Krampfadern.
Bei einem gesunden Menschen steigt venöses Blut unter dem Einfluss von Druck, der im Normalzustand ausreicht, um die Schwerkraft zu überwinden, von den Beinen zum Herzen auf. Wenn dieser Mechanismus gestört ist, ist der Körper gezwungen, den Druck zu erhöhen, um das Blut nach oben zu drücken.
Als Folge dieses Prozesses kommt es zu einer Klappeninsuffizienz, die durch den Blutfluss aus den tiefen Venen in die oberflächlichen Venen gekennzeichnet ist. Wenn der Druck in den Gefäßen zunimmt, verlieren ihre Wände an Elastizität, dehnen sich und erschöpfen sich, was zur Bildung sichtbarer bläulicher subkutaner Knötchen führt.
Ursachen für die Entstehung von Krampfadern der unteren Extremitäten:
- Erhöhter Progesteronspiegel im Körper einer Frau. Dieses Hormon wirkt sich negativ auf den Zustand der Venenwände und -klappen aus und macht sie schwach und ungeschützt.
- Angeborene Pathologien der Venenklappen oder -wände, Mangel an Bindegewebe, schlechte Durchlässigkeit tiefer Venen, genetische Veranlagung.
- Neubildungen in den Beinen, im Bauchbereich.
- Verletzungen der unteren Extremitäten.
- Erkrankungen des endokrinen Systems.
- Thrombophlebitis.
- Gelenkerkrankungen: Osteoporose, rheumatoide Arthritis usw.
- Langfristige Anwendung hormoneller Kontrazeptiva.
- Eine sitzende Lebensweise, die häufig zu Stauungen in den Beinen führt.
- Erhöhter intraabdominaler Druck. Sie tritt meist bei Lungenerkrankungen oder häufiger Verstopfung auf.
- Übergewicht.
- Tragen Sie enge Kleidung und Schuhe.
- Das Vorhandensein einer großen Menge kalorienreicher und fetthaltiger Lebensmittel in der Ernährung, Mangel an Ballaststoffen pflanzlichen Ursprungs.
- Rauchen, häufiger Alkoholkonsum.
Während der Schwangerschaft tritt ARVNK besonders häufig auf, da sie in dieser Zeit vorhanden sind globale Veränderungen des Hormonspiegels sowie eine Zunahme des Körpergewichts.
Männer leiden an dieser Krankheit, wenn Lebensstil, der mit schwerer körperlicher Arbeit verbunden istoder langes Stehen: Maschinenbediener, Lader usw. Krampfadern in den Beinen können auch durch bestimmte sportliche Aktivitäten entstehen.
Krampfadern erfordern eine sofortige Behandlung, deren Ausbleiben schwerwiegende Folgen haben kann: die Entwicklung einer Thrombophlebitis, Blutungen aus Venenknoten und ein trophisches Geschwür, das zur Beinamputation führen kann.